Andreas Schumann Vorsitzender, BdKEP Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.

Andreas Schumann
BdKEP

Andreas Schumann ist Vorsitzender des Bundesverbands der Kurier-Express-Post-Dienste e. V. (BdKEP). Der Verband vertritt seit 1990 die wirtschafts- und ordnungspolitischen Interessen mittelständischer Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Unternehmen in der Kurier-, Express-, Paket- und Postbranche. Mit mehr als 500.000 Beschäftigten erwirtschaftet die Branche einen Jahresumsatz von über 27 Milliarden Euro. Der BdKEP ist zentrale Ansprechstelle für Politik, Ministerien, Behörden, Presse und die interessierte Öffentlichkeit.

Nach dem Studium der Tierproduktion an der Universität Leipzig und einem anschließenden betriebswirtschaftlichen Studium an der Gesamthochschule Essen, das er als Diplom-Kaufmann abschloss, gründete Andreas Schumann im Jahr 1998 – unmittelbar nach Öffnung des Postmonopols – eines der ersten privaten Stadtpostunternehmen in Deutschland. Nach der Übernahme durch Fiege Logistik AG war er am Aufbau des Briefdienstes Postmodern der Sächsischen Zeitung beteiligt, der bis heute erfolgreich am Markt agiert.

Im Jahr 2001 wechselte er zur EP Europost (heute TNT Post GmbH & Co. KG) nach Hannover. Dort war er in verschiedenen Führungspositionen tätig und prägte die Produkt- und Prozesslandschaft des Unternehmens maßgeblich mit. Zuletzt verantwortete er als Qualitätsdirektor die strategische Weiterentwicklung in diesem Bereich. Im Jahr 2010 gründete er die internetPost AG, deren Vorstandsvorsitzender er bis 2018 war.

Neben seinem unternehmerischen Wirken engagiert sich Andreas Schumann seit vielen Jahren intensiv für Normung und Innovation in der Logistikbranche. Er ist seit 2014 Vorsitzender des BdKEP und hat sich seitdem verstärkt für die Schaffung fairer Wettbewerbsbedingungen, die Digitalisierung der Branche sowie die Stärkung des Mittelstands eingesetzt. Seit 2017 ist er Delegierter und Convenor im europäischen Normungsgremium CEN TC 331 „Postal Services“, seit 2018 Vorsitzender der DIN-Koordinierungsstelle Logistik. Darüber hinaus leitet er seit 2020 den DIN-Arbeitsausschuss für Postdienstleistungen und seit 2024 den für Logistik im Rahmen der deutschen Delegation im ISO Technical Committee 344 „Innovative Logistics“.

Sein Wirken verbindet langjährige Praxiserfahrung mit strategischer Verbandsarbeit, Innovationsgeist und einem klaren Eintreten für die Interessen kleiner und mittelständischer Logistikunternehmen in Deutschland und Europa.